Kinder sind nicht der Besitz ihrer Eltern, sondern das Geschenk des Lebens. Kinder sind etwas Wunderbares und fordern uns Eltern immer wieder heraus, um uns entweder wachsen zu lassen oder ...
... um uns mit unseren Grenzen zu konfrontieren. Worauf kommt es denn in der Erziehung an und wie können wir es richtig machen? Wie sollen wir miteinander umgehen, dass es für alle stimmt und wie können wir den Kindern dabei auf Augenhöhe begegnen? Im Buch mit Texten aus den Büchern vom dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht’s genau darum. Um die Familie und deren Beziehung zwischen den Mitgliedern. Denn das, was zwischen uns geschieht, ist das Wichtigste.
Wir Menschen haben das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden. Das heisst, wirklich „gesehen“ und geschätzt zu werden. (Zitat)
Dazu illustrieren heutige, zu den Texten passende grosse Fotos von Kindern, Eltern und Familien das Buch. Die Texte sind gross gedruckt und gut lesbar. Es eignet sich gut als Einstieg, um einander auf eine gleichwürdige Art in der Familie zu begegnen. „Liebe bedeutet nicht, sein Leben in den Dienst des andern zu stellen.“ (Zitat) In diesem Buch kann man gut und immer wieder blättern und mal die eine oder andere Seite nachlesen. Von mir aus gesehen hätten sich die kurzen Texte und Bilder auch wunderbar als Tischkalender geeignet. Das Buch empfiehlt sich hervorragend als Geschenk zur Geburt und dient als Einstieg, um einander auf eine gleichwürdige Art zu begegnen. Überhaupt ist dies ein schönes Buch für jene Eltern, die sich immer wieder mit sich selbst, seiner Familie und dem neuen Paradigma in der Erziehung auseinandersetzen.
Erschienen als gebundene Ausgabe, 2016 im Kösel Verlag, München, 20,2 x 1,5 x 24,7 cm, herausgegeben von Matthias Voelchert. Die Texte sind aufgeteilt in die 4 Jahreszeiten und in 12 Monate, um die Familien in allen Wochen des Jahres zu begleiten. Leider enthält das Buch weder ein Inhaltsverzeichnis noch Seitenzahlen, um etwas nachzuschlagen. Ein umfangreiches Literatur und DVD Verzeichnis sowie sämtliche Textnachweise der Bücher von Jesper Juul sind zum Schluss des Buches aufgeführt.
„Das Glück besteht darin, miteinander auf dem Weg zu sein.“ (Zitat)
Buchbesprechung von Tonia von Gunten.
Hier kaufen: