Es gibt ja für fast alles und jeden einen Tag. Schon bald kommt der Muttertag, und zwar am 8. Mai 2016. Man kann gegen jeden der Tage was haben: "Das ist nur was für die Blumenhändler, die verdienen sich dabei eine goldene Nase! Da kauf ich doch keine Blumen, die gibts von mir dann viel lieber das ganze Jahr über!" Und dann kauft ER IHR doch nie Blumen. Und umgekehrt SIE IHM eigentlich auch nicht ...
Es gibt ja auch den Valentinstag, dann gibts den Tag der Kranken, der Behinderten und so weiter und so fort. Wir bei uns feiern manche Tage wie Feste, oder die Kinder machen eins draus. Andere denken vielleicht an bestimmte Menschen, oder lässt ihr die Anlässe ganz einfach sein? Also, jeder so, wie es ihm gefällt oder er es immer schon tat. Ganz vieles macht man ja so, wie man es von früher schon kannte, denn Traditionen werden überliefert.
"Und da soll ich scheinheilig am Muttertag meine Mutter besuchen und mit ihr Mittagessen gehen? So ein Quatsch, das mache ich doch sonst auch immer. Koche ja jeden Tag!" (Und auch das ist gelogen.) Oder ist es vielleicht eher so? "MUTTERTAG. Also ehrlich! Das ist doch voll was von Gestern. An uns heutigen Väter denkt wieder mal NIEMAND HIER!"
Ich finde es Jahr für Jahr amüsant, wie unterschiedlich wir Menschen ticken, wenn der Muttertag naht. Ich finde, man kann ja die Tage eigentlich immer zum Anlass nehmen, das Leben zu geniessen, zu feiern oder zusammen was zu unternehmen. Und Kinder lieben ja Rituale, ich übrigens auch, und sie erinnern sich meist ganz genau, was letztes Jahr an einem bestimmten Anlass war. Schöne Erinnerungen tun halt einfach gut! Wir brauchen das, glaubt es mir. Ist doch herrlich, wenn man sich selber immer wieder schöne Momente und Gründe zum Feiern gibt. Und sich ein wenig bewusst wird, das alles nicht einfach so selbstverständlich ist. Wenn in der Familie jeder das tut, was er eigentlich IMMER tut, dass jeder dabei mitdenkt und lernt und lacht und lebt. So vieles fällt uns ja erst auf, wenns nicht mehr so ist. Wenn was bei der Arbeit, in der Schule oder eben auch zu Hause nicht mehr so läuft wie frisch geschmiert. Aber wenn es rund läuft, nehmen wir das meist einfach so hin, oder?
Also, geniesst die Tage und macht was draus!
PS: Liebe Mamis, auf Twitter findet ihr bis zum #Muttertag von mir jeden Tag eine Sache zur Inspiration. Hey, es ist toll, dass es euch gibt!
Danke allen, die mir auf Facebook folgen, die kommentieren und auch mal was von mir teilen, wenns gefällt. Das sind dann quasi meine Blumen ...
Herzlich, eure Tonia